- mäuseartig
- mäuseartig a похо́жий на мышь
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Afrikanische Felsenmäuse — Systematik Ordnung: Nagetiere (Rodentia) Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha) Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea) Familie … Deutsch Wikipedia
Mausschwanz-Fledermaus — Mausschwanzfledermäuse Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Fledertiere (Chiroptera) Unterordnung: Fledermäuse (Microchiroptera) … Deutsch Wikipedia
Mausschwanz-Fledermäuse — Mausschwanzfledermäuse Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Fledertiere (Chiroptera) Unterordnung: Fledermäuse (Microchiroptera) … Deutsch Wikipedia
Mausschwanzfledermaus — Mausschwanzfledermäuse Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Fledertiere (Chiroptera) Unterordnung: Fledermäuse (Microchiroptera) … Deutsch Wikipedia
Mausschwanzfledermäuse — Rhinopoma microphyllum Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung … Deutsch Wikipedia
Petromyscus — Afrikanische Felsenmäuse Systematik Ordnung: Nagetiere (Rodentia) Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha) Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea) … Deutsch Wikipedia
Rhinopoma — Mausschwanzfledermäuse Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Fledertiere (Chiroptera) Unterordnung: Fledermäuse (Microchiroptera) … Deutsch Wikipedia
Rhinopomatidae — Mausschwanzfledermäuse Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Fledertiere (Chiroptera) Unterordnung: Fledermäuse (Microchiroptera) … Deutsch Wikipedia
Cynoglossum — (C. L., Hundszunge), Pflanzengattung aus der Familie der Asperifoliae Borragineae Cynoglosseae, 5. Kl. 1. Ordn. L., mit fünfspaltigem Kelche, fünflappiger radtrichteriger Blumenkrone, 4 plattgedrückten, weichstacheligen Nüssen, die am Rande… … Pierer's Universal-Lexikon
Schilfsänger — (Rohrsänger, Acrocephalus Naum.), Gattung der Sperlingsvögel, der Familie der Sänger (Sylviidae), sehr schlank gebaute Vögel mit schmalem, flachstirnigem Kopf, kleinem, kegel oder pfriemenförmigem Schnabel, kurzen, abgerundeten Flügeln,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
huscheln — hụ|scheln 〈V.; hat〉 I 〈V. intr.; umg.〉 schnell u. flüchtig arbeiten II 〈V. refl.〉 sich in etwas huscheln sich in etwas warm einhüllen, sich in etwas kuscheln ● sich in seinen Mantel, in die Kissen huscheln [vermutl. zu hudeln od. huschen] * * *… … Universal-Lexikon